Suchradius:

Devourment

Devourment
Devourment

Konzerte und Tourdaten von Devourment

Wenn die Tourdaten von Devourment nicht korrekt sind, bitte kontaktiere uns und wir aktualisieren unsere Datenbank.
Es gibt keine kommenden Veranstaltungen von Devourment, Sie könnten an den folgenden Veranstaltungen in der Nähe interessiert sein
mi 27 Aug
Mi  19:00
Pantera
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
do 28 Aug
Do  19:00
Acid Bath
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
fr 12 Sep
Fr  20:30
Master
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
sa 20 Sep
Sa  14:00
Ripped To Shreds
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
mi 01 Okt
Mi  18:00
Carcass
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
do 02 Okt
Do  19:00
Deströyer 666
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
so 05 Okt
So  18:00
End It
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
fr 10 Okt
Fr  21:00
Chat Pile
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
sa 11 Okt
Sa  19:00
Chat Pile
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
di 14 Okt
Di  17:00
The Black Dahlia Murder
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Mehr anzeigen (26)

Über Devourment

Devourment ist eine 1995 gegründete US-amerikanische Death-Metal-Band aus Texas. Sie wurde durch Brad Fincher (Schlagzeug), Wayne Knupp (Gesang) und Braxton Henry (Gitarre) gegründet und entstand aus der Vorgängerband Necrocide. Devourment gelten in der Death-Metal-Szene als Pioniere des Slam Death Metal, eines Subgenres des Death Metal, welches vor allem durch dominierende Grooves, extreme Breakdowns (Slams), stark heruntergestimmte Instrumente und Pig Squeals/Grunts gekennzeichnet ist.


Die Band hat 7 Studioalben​​​:
  • Molesting the Decapitated (1999)
  • Butcher the Weak (2005)
  • Butcher the Weak MMVI (2006)
  • Butcher the Weak (2006)
  • Unleash the Carnivore (2009)
  • Conceived in Sewage (2013)
  • Obscene Majesty (2019)


Bereitgestellt von Wikipedia unter Lizenz Creative Commons Attribution CC-BY-SA 4.0​​​