Suchradius:

Lenny Kaye

Lenny Kaye
Lenny Kaye

Konzerte und Tourdaten von Lenny Kaye

Wenn die Tourdaten von Lenny Kaye nicht korrekt sind, bitte kontaktiere uns und wir aktualisieren unsere Datenbank.
Es gibt keine kommenden Veranstaltungen von Lenny Kaye, Sie könnten an den folgenden Veranstaltungen in der Nähe interessiert sein
do 04 Sep
Do  19:00
Modest Mouse
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
fr 05 Sep
Fr  19:00
Sports Team
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
sa 06 Sep
Sa  19:30
Oasis
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
so 07 Sep
So  19:30
Oasis
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
mi 10 Sep
Mi  19:30
Eagles Of Death Metal
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
mi 10 Sep
Mi  20:00
Real Estate
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
do 11 Sep
Do  20:00
Beach Fossils
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
fr 12 Sep
Fr  19:00
Beach Fossils
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
mo 15 Sep
Mo  19:00
Swans
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
di 16 Sep
Di  20:00
Swans
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Mehr anzeigen (114)

Über Lenny Kaye

Lenny Kaye (* 27. Dezember 1946 in New Brunswick, New Jersey, USA) war von 1975 bis zu ihrer Auflösung 1979 Gitarrist und Komponist der Patti Smith Group. Im Februar 1971 begleitete er Patti Smith bei einer ihrer Lesungen mit der Gitarre. Später wurden sie von Richard Sohl (Piano) und von Ivan Král (Gitarre) verstärkt und spielten regelmäßig in und um New York. Er war 1972 als Herausgeber der Schallplatten-Kompilation Nuggets: Original Artyfacts from the First Psychedelic Era, 1965–1968 einer der ersten Autoren, die das Wort Punk-Rock benutzten und gilt als einer der Mitbegründer des modernen (Punk-)Rocks. Der Autor Steven Lee Beeber, Chronist der jüdischen Wurzeln des New Yorker Punkrocks, bezeichnet Kaye in seiner Anthologie The Heebie-Jeebies at CBGB’s als den „Schöpfer der Zehn Gebote des Punk“. In den 1980er-Jahren hatte er seine eigene Band, die Lenny Kaye Connection. Er produzierte unter anderem die beiden ersten Alben von Suzanne Vega, sowie den Sampler Rubaiyát. Er ist Ko-Autor der Autobiografie von Waylon Jennings.

Bereitgestellt von Wikipedia unter Lizenz Creative Commons Attribution CC-BY-SA 4.0​​​