Suchradius:

Sixpence None The Richer

auf Tour
Sixpence None The Richer
auf Tour
Sixpence None The Richer

​​​Sixpence None The Richer Tourdaten: 51 Konzerte in 9 Ländern

Wenn die Tourdaten von Sixpence None The Richer nicht korrekt sind, bitte kontaktiere uns und wir aktualisieren unsere Datenbank.
Filter
Alle kommende Veranstaltungen (51)
do 29 Mai
Do  19:00
event
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
sa 31 Mai
Sa  19:30
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
so 01 Jun
So  19:00
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
di 03 Jun
Di  19:30
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
mi 04 Jun
Mi  19:30
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
fr 06 Jun
Fr  20:00
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
sa 07 Jun
Sa  19:00
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
so 08 Jun
So  19:00
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
mi 11 Jun
Mi  19:00
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
fr 13 Jun
Fr  19:30
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
Mehr anzeigen (41)

Über Sixpence None The Richer

Sixpence None the Richer (dt. für in etwa ... um keinen Deut reicher) ist eine amerikanische Pop-/Rock-Band aus Texas, die sich in Nashville niederließ. Bekannt wurde sie durch die Songs Kiss Me (1999 verwendet im Film Eine wie keine, 2005 in Be cool und 2015 in der Werbung für Coca Cola Life) und There She Goes, eine Coverversion des Hits von The La’s.
Die Band besteht seit den frühen 1990er-Jahren. Die christlich orientierte Band benannte sich nach einer Textpassage aus C. S. Lewis’ Buch Christentum schlechthin (Mere Christianity).
Ab Ende 2004 gingen die Mitglieder zunächst eigene Wege und veröffentlichten teilweise auch Soloalben. Im Herbst 2007 formierte sich die Gruppe wieder.



Bereitgestellt von Wikipedia unter Lizenz Creative Commons Attribution CC-BY-SA 4.0​​​