Suchradius:

Steppenwolf

Steppenwolf
Steppenwolf

Konzerte und Tourdaten von Steppenwolf

Wenn die Tourdaten von Steppenwolf nicht korrekt sind, bitte kontaktiere uns und wir aktualisieren unsere Datenbank.
Es gibt keine kommenden Veranstaltungen von Steppenwolf, Sie könnten an den folgenden Veranstaltungen in der Nähe interessiert sein
fr 07 Feb
Fr  20:00
Uncle Acid & The Deadbeats
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
sa 08 Feb
Sa  19:30
Apocalyptica
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
sa 08 Feb
Sa  20:00
Tusk (Fleetwood Mac Tribute)
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
do 13 Feb
Do  20:00
Billy F Gibbons
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
mo 17 Feb
Mo  20:00
Jack White
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
di 18 Feb
Di  20:00
Jack White
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
di 25 Feb
Di  20:00
Warren Haynes
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
fr 28 Feb
Fr  20:00
Joe Bonamassa
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
sa 01 Mär
Sa  19:00
Andy Frasco & The U.N.
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Mehr anzeigen (106)

Über Steppenwolf

Steppenwolf ist eine US-amerikanisch-kanadische Hard-Rock-Band der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. Ihre erfolgreichsten Lieder waren Born to Be Wild, Magic Carpet Ride und The Pusher.
Der Frontmann und Sänger John Kay wurde als Joachim Fritz Krauledat am 12. April 1944 in Tilsit (Ostpreußen) geboren. Als er vier Jahre alt war, floh seine Mutter mit ihm aus der sowjetischen Besatzungszone nach Hannover. Dieses Erlebnis wurde im Lied Renegade auf dem Album Steppenwolf Seven verarbeitet. Nach zehn Jahren in Westdeutschland, wo der junge Joachim über die Soldatensender BFBS und AFN den Rock’n’Roll kennenlernte, emigrierte die Familie 1958 nach Kanada.
Kays erster Band The Sparrow, einer experimentierenden Folk-Gruppe im Torontoer Stadtteil Yorkville und später in San Francisco, war wenig Erfolg beschieden, und so formierte Kay die Band neu mit dem Schlagzeuger Jerry Edmonton, dem Keyboarder Goldy McJohn, dem 17-jährigen Nachwuchs-Gitarristen Michael Monarch und dem Bassisten Rushton Moreve. Andere Quellen benennen den ebenfalls deutschstämmigen Bassisten Nick St. Nicholas als Gründungsmitglied. Er war Mitglied bei The Sparrow und hatte die Band bereits verlassen, als aus ihr Steppenwolf wurde. Zu dieser Zeit spielte er bei T.I.M.E. Nach dem Weggang Moreves kehrte er zurück und ersetzte ihn. Der Name Steppenwolf wurde nach dem gleichnamigen Roman Hermann Hesses gewählt. In nur vier Tagen wurde 1968 das Debüt-Album Steppenwolf aufgenommen. Produzent war Gabriel Mekler von der Plattenfirma Dunhill in Los Angeles.



Bereitgestellt von Wikipedia unter Lizenz Creative Commons Attribution CC-BY-SA 4.0​​​
Sie sind bei diesem Künstler angemeldet
left arrowright arrow
Freunde: 0
Freunde: 0
Freunde: 0
Freunde: 0
Freunde: 0
Freunde: 0
Freunde: 0
Freunde: 0
Freunde: 0
Freunde: 0