Suchradius:

Samsara Blues Experiment

Samsara Blues Experiment
Samsara Blues Experiment

Konzerte und Tourdaten von Samsara Blues Experiment

Wenn die Tourdaten von Samsara Blues Experiment nicht korrekt sind, bitte kontaktiere uns und wir aktualisieren unsere Datenbank.
Es gibt keine kommenden Veranstaltungen von Samsara Blues Experiment, Sie könnten an den folgenden Veranstaltungen in der Nähe interessiert sein
fr 08 Aug
Fr  19:00
Dozer
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
so 10 Aug
So  19:00
King Gizzard & The Lizard Wizard
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
mi 13 Aug
Mi  20:00
Whiskey Myers
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
fr 15 Aug
Fr  20:00
Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
sa 16 Aug
Sa  20:00
The Australian Pink Floyd Show
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
do 21 Aug
Do  19:30
Eagles Of Death Metal
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
fr 22 Aug
Fr  20:00
SpaceFace
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
fr 22 Aug
Fr  20:00
High On Fire
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
so 24 Aug
So  18:45
TOTO
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
so 24 Aug
So  19:00
Dream Phases
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
Mehr anzeigen (108)

Über Samsara Blues Experiment

Samsara Blues Experiment ist eine deutsche Band, die im Sommer 2007 von Christian Peters, nach dessen Ausstieg als Gitarrist bei Terraplane, gegründet wurde.
Im Herbst 2008 fand sich in Berlin die aktuelle Besetzung mit Hans Eiselt an der zweiten Gitarre, Richard Behrens am Bass und dem Schlagzeuger Thomas Vedder, die alle bereits in zahlreichen Untergrund-Bands spielten bzw. immer noch aktiv sind. Der Musikstil des Samsara Blues Experiments besteht aus einer Mischung von Stonerrock, Psychedelic Rock und folkloristischen Einflüssen, wobei hier vor allem der Einfluss indischer Raga-Musik zu erwähnen ist.
Nach Veröffentlichung des ersten Demos spielte die Band etliche Konzerte in Deutschland, an der Westküste der USA, in Italien, Österreich, den Niederlanden und Belgien, so z.B. auf dem Yellowstock-Festival 2009 in Geel. Im März 2010 wurde schließlich das Debütalbum "Long Distance Trip" bei World In Sound Records/Rough Trade veröffentlicht. Im Jahr 2010 war die Band unter anderem auf Szenefestivals wie dem Burg-Herzberg-Festival, dem Yellowstock und dem Stoned From The Underground-Festival zu sehen.
2011 folgte nach weiteren Europatouren und einem weiteren Auftritt beim Roadburn Festival mit "Revelation & Mystery" der zweite Longplayer. Ebenfalls bei World In Sound/Rough Trade erschienen, ging die Band damit eine etwas geradlinigere, weniger psychedelische Richtung ein und wurde in der nationalen Fachpresse wie u.a. Rock Hard lobend erwähnt. 2012 kam es zu einer Wiederveröffentlichung der „USA-Demo“ CD mit neuaufbereitetem Coverdesign bei dem von Christian Peters neugegründeten Label Electric Magic Records. Es folgten weitere Konzerte im Süden und Osten Europas, u. a. als Headliner beim Robustfest in Kiev. Im Oktober desselben Jahres spielten Samsara Blues Experiment auf dem WDR Rockpalast-Crossroads Festival in Bonn.
Im Frühjahr 2013 veröffentlichte die Band das Rockpalast-Konzert auf CD bei Electric Magic Records. Am 14. November 2013 legte die Band ihr drittes Studioalbum "Waiting For The Flood" nach, das ebenfalls wieder auf Electric Magic Records veröffentlicht wurde. Wie beide Vorgänger wurde das Album, das vier Longtracks auf einer Gesamtlänge von knapp 50 Minuten hat, im Big-Snuff-Studio in Berlin von dem Bassisten Richard Behrens aufgenommen und produziert. Das Cover-Artwork stammt von dem polnischen Künstler Zdzislaw Beksinski.
Im Mai 2014 stieg Bassist Richard Behrens aus der Band aus, nachdem er bereits seit Anfang des Jahres durch Hans Eiselt am Bass ersetzt wurde. Im April 2017 veröffentlichte die Band in dieser Besetzung ihr viertes Studioalbum "One with the Universe".


Die Band hat 5 Studioalben​​​:
  • Long Distance Trip (2010)
  • Revelation & Mystery (2011)
  • Waiting for the Flood (2013)
  • One with the Universe (2017)
  • End of Forever (2020)


Bereitgestellt von Wikipedia unter Lizenz Creative Commons Attribution CC-BY-SA 4.0​​​