Suchradius:

Crash Test Dummies

auf Tour
Crash Test Dummies
auf Tour
Crash Test Dummies

​​​Crash Test Dummies Tourdaten: 14 Konzerte in 2 Ländern

Wenn die Tourdaten von Crash Test Dummies nicht korrekt sind, bitte kontaktiere uns und wir aktualisieren unsere Datenbank.
Filter
Länder
Alle kommende Veranstaltungen (14)
mo 12 Mai
Mo  19:00
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
mi 14 Mai
Mi  19:30
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
sa 17 Mai
Sa  20:00
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
di 20 Mai
Di  20:00
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
mi 21 Mai
Mi  20:00
Keine Informationen zu Tickets
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Keine Informationen zu Tickets
do 22 Mai
Do  19:00
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
fr 23 Mai
Fr  19:00
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Mehr anzeigen (4)

Über Crash Test Dummies

Die Crash Test Dummies [ˈkɹæʃˌtɛst ˈdʌmiːz] sind eine kanadische Rockband. Sie wurden Ende der 1980er Jahre in Winnipeg gegründet. Die Band ist besonders bekannt für die unverwechselbare tiefe Bassbaritonstimme des Sängers Brad Roberts (* 10. Januar 1964 in Winnipeg, Manitoba, eigentlich Bradley Kenneth Roberts).

Die Bandbesetzung wechselte im Laufe der Jahre, aber die bekannteste Besetzung bestand aus Roberts (Gitarre, Gesang), Ellen Reid (Co-Gesang, Keyboard), Benjamin Darvill (Mundharmonika, Mandoline, Gitarre), Brads Bruder Dan Roberts (Bass, Begleitgesang), und Mitch Dorge (Schlagzeug, Percussion).

Die erste Veröffentlichung The Ghosts That Haunt Me aus dem Jahr 1991 erreichte auf Anhieb die oberen Plätze der kanadischen Album-Charts. Im Jahr 1993 erschien ihr zweites Album God Shuffled His Feet, die diesmal nicht nur in Kanada ein Erfolg wurde. Die bekanntesten Titel der Band sind die 1991er Single Superman’s Song in Kanada und die 1993er Single Mmm Mmm Mmm Mmm. Der Song war weltweit erfolgreich. Aufgrund dieses Hits gilt die Band auch als One-Hit-Wonder.

In den Folgejahren wurden zwar noch weitere Alben der Band veröffentlicht, den Erfolg des zweiten Albums konnten diese jedoch nicht erreichen. Albumveröffentlichungen wie Puss ’n’ Boots (2003) oder Songs of the Unforgiven (2004) wurden kaum wahrgenommen.


Die Band hat 9 Studioalben​​​:
  • The Ghosts That Haunt Me (1991)
  • God Shuffled His Feet (1993)
  • A Worm's Life (1996)
  • Give Yourself a Hand (1999)
  • I Don't Care That You Don't Mind (2001)
  • Jingle All the Way (2002)
  • Puss 'n' Boots (2003)
  • Songs of the Unforgiven (2004)
  • Oooh La La! (2010)


Bereitgestellt von Wikipedia unter Lizenz Creative Commons Attribution CC-BY-SA 4.0​​​
left arrow
Every Morning
And It's Beautiful
right arrow
Sie sind bei diesem Künstler angemeldet
Freunde: 0
Freunde: 0
Freunde: 0
Freunde: 0
Freunde: 0