Suchradius:

King Diamond, 10 Juni 2025





  Konzert von King Diamond 10.06.2025 in Wiesbaden
Tage übrig:
110
Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 
Begleitung finden
Indem du ein Ticket über einen der oben stehenden Links kaufst, unterstützt du MyRockShows.
Dabei entstehen keine zusätzlichen Gebühren für dich.

Über der Konzert King Diamond in Wiesbaden

Das Konzert von King Diamond mit Band Paradise Lost findet am 10. Juni 2025 im Schlachthof Halle. Verpasse nie die Gelegenheit, ein Ticket für King Diamond in Wiesbaden schon im Voraus zu kaufen.

Bleibe auf dem neuesten Stand mit allen Nachrichten aus der Welt von Rock, Metal, Punk und Metalcore auf unseren sozialen Medien Facebook und Instagram!

Bitte kontaktiere uns wenn du einen Fehler auf der Seite findest.

Klicke auf die Schaltfläche "Interessiert" oder "Zugesagt", um diese Veranstaltung zu deinem Zeitplan. Wir werden dich über alle Änderungen informieren. Suchst du Gesellschaft, um zum King Diamond in Wiesbaden zu gehen⁠? Klicke auf die Schaltfläche "Begleitung finden" und andere Benutzer werden davon erfahren.

Interessiert 
Zugesagt 
Nicht interessiert 

Über King Diamond

Kim Bendix Petersen wuchs mit seinem drei Jahre jüngeren Bruder in Hvidovre bei Kopenhagen auf. Nach eigenen Angaben hatte er eine gute Kindheit, etwas streng, aber mit viel Freiheit. Er habe seinem Bruder wie auch seinen Eltern immer sehr nahegestanden. Sie seien immer stolz auf seine Karriere gewesen und er habe stets ihr Vertrauen genossen. Wie er selbst hatten auch seine Eltern okkulte Erfahrungen. Sie hätten sich selbst zwar als Christen gesehen und nie als Satanisten, aber offenbar an die gleichen Dinge geglaubt wie er. Sein Vater, der um 1987 verstarb, war im Zweiten Weltkrieg im dänischen Widerstand gegen die Nationalsozialisten gewesen.
Ab dem Alter von 8 Jahren durchlief Petersen als Fußballspieler mehrere Jugend-Nationalmannschaften, unter anderem spielte er für den Hvidovre IF. Er spielte während dieser Zeit unter anderem mit Søren Lerby und Frank Andersen und erreichte beinahe professionelles Niveau, wobei es in Dänemark damals keine professionelle Mannschaft gab.



Bereitgestellt von Wikipedia unter Lizenz Creative Commons Attribution CC-BY-SA 4.0​​​
Das könnte dir auch gefallen